Vielleicht kennen Sie das – täglich erreichen Sie Anfragen von Dienstleistern und Agenturen, die Ihnen noch einfacher und schneller Mandanten und Mitarbeiter vermitteln wollen. Und die Wahrheit ist: In der Regel sagen sie die Wahrheit. Und mit Sicherheit können sie Ihnen auch Anfragen liefern. Denn tatsächlich ist es heute möglich, soziale Netzwerke zur Mandanten- und Mitarbeitergewinnung zu nutzen. Das Problem dabei ist nur: Agenturen können nur die Strategie umsetzen, die Sie mitbringen. Und wenn Sie kein Experte für digitale Strategien und Marketing sind, dann wird das Ergebnis ernüchternd sein.
Agenturen setzen in der Regel nur um. Es ist nicht ihre Aufgabe, Ihnen zu sagen, wie Sie digitale Werkzeuge strategisch einsetzen können. In der Regel sind Steuerberater aber keine Experten für digitale Strategien. Und das ist auch ganz normal, denn sie sind Experten in ihrem Fachgebiet. Was passiert also: Sie schränken durch Ihr eigenes Online-Marketing-Wissen die tatsächlichen Möglichkeiten Ihrer Kanzlei ein. Und warum ist das so?
Echte und wahrhaftige Möglichkeiten hören sich unglaubwürdig an, weil man nicht das Fachwissen hat, um sie zu verstehen. Nichts für ungut, aber ich bin zum Beispiel kein Experte im Steuerrecht. Und würde deshalb in Eigenregie auch weit hinter den Möglichkeiten zurückbleiben. Deshalb habe ich mir einen Steuerberater als Partner gesucht.
Sie verbauen sich eine lukrative Zukunft, weil Sie davon überzeugt sind, dass soziale Medien und Netzwerke wie Facebook, LinkedIn und Co. für Sie nicht funktionieren. Dabei bringen sie anderen Steuerberatern Tag für Tag neue Anfragen. Weil Sie vielleicht zu der Generation gehören, die ohne Internet und sozialen Medien aufgewachsen und ins Berufsleben eingestiegen ist.
Die Wahrheit ist, dass sich die digitale Mandanten- und Mitarbeitergewinnung nicht wesentlich von der traditionellen Vorgehensweise unterscheidet. Früher hat man die Mandanten aus dem eigenen, persönlichen Netzwerk gewonnen. Mitarbeiter kamen über Empfehlungen von Freunden, Bekannten oder Mitarbeitern. Dann sind immer mehr Empfehlungen durch Mandanten dazu gekommen. Und dann hat man entweder versucht, sein Netzwerk zu erweitern oder hat sich Partner dazugeholt. Vielleicht auch noch einen weiteren Standort gegründet. Aber Tatsache ist: Der Treiber waren immer soziale Kontakte und Beziehungen zu anderen Menschen.
Das Problem: Ihr Netzwerk ist massiv durch Ihre persönliche Reichweite und Zeit begrenzt. Und wenn man als Steuerberater eines nicht hat, dann ist es viel Zeit. Und genau hier setzt das digitale Netzwerken ein. Digitales Netzwerken ist das bewusste und gezielte Setzen von Kontaktpunkten in sozialen Medien. Stellen Sie es sich als eine Art digitales Kennenlernen vor. Genauso, als wenn man sich im Golfclub oder auf Unternehmertreffen anderen Menschen vorsellt und dann mit ihnen in Kontakt bleibt. Der entscheidende Unterschied: Das geht ganz automatisch. Und unabhängig von Ihrer Zeit und Ihrer physischen Anwesenheit.
Und nicht viel anders, als wie in einem realen Netzwerk gilt: Wenn Bedarf besteht, denkt man an Sie und Ihre Steuerberatung und meldet sich bei Ihnen. Seien es Mandanten aus bestimmten Branchen oder Bewerbungen von Menschen, die für Sie arbeiten wollen. Digitale Mandanten- und Mitarbeitergewinnung ist kein Hokuspokus… es sind klassische Vorgänge, die mit digitalen Werkzeugen automatisiert und systematisiert werden. Und im Idealfall dauerhaft als Geschäftsprozesse in Ihrer Steuerberatung etabliert und von einem starken Partner betrieben werden.
Fakt ist – Um im zunehmenden Wettbewerb zu den Gewinnern zu gehören, führt kein Weg an digitalen Prozessen und Systemen vorbei. Und Sie brauchen einen erfahrenen Partner in digitalen Fragen, der Sie berät und Systeme einführt, als wäre er Teil Ihrer Kanzlei. Der Ihnen Chancen und Risiken aufzeigt. Der Ihnen erklärt, wie digitales Netzwerken funktioniert und warum Facebook, LinkedIn und andere soziale Netzwerke auch Ihnen helfen können, Ihre Kanzleistrategie systematisch, kontrollierbar und planbar umzusetzen.
Sie suchen einen Geschäftspartner, der Ihnen zeigt, wie Sie moderne digitale Mandanten- und Mitarbeitergewinnung einsetzen können, um strategische Hürden zu durchbrechen und zu überwinden. Der Ihnen sagt, was im digitalen Marketing erfolgsentscheidend ist und was Sie nur aufhält. Ein Experte, der Ihnen die Sicherheit gibt, jederzeit und kurzfristig gezielt Mandanten aus gewünschten Branchen zu gewinnen. Und innerhalb weniger Wochen die passenden und qualifizierten Mitarbeiter finden.
Der Sie kontinuierlich dabei unterstützt, Ihre Kanzlei nach Ihren Wünschen weiterzuentwickeln und nicht einfach nur das Interesse verfolgt, ein kurzfristiges Projekt mit Ihnen umzusetzen. Wir sind davon überzeugt, dass jede Kanzlei die Mandanten-Akquise und Mitarbeitergewinnung digitalisieren kann, um mehr Kontrolle, Steuerbarkeit und Planbarkeit für die Zukunft zu gewinnen. Und wir wissen, dass wir diese Kanzleien in die Zukunft begleiten wollen. Wenn das für Sie interessant klingt und Sie mehr erfahren möchten, kontaktieren Sie uns.
Fragen Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch an. Einer unserer Mitarbeiter wird Sie in wenigen Tagen kontaktieren und prüfen, ob und wie wir Ihnen helfen können.
Bitte beachten Sie, dass wir den Report nur an Steuerberatungen versenden.